Holzbauteile perfekt gestalten und dauerhaft schützen


Kommentare Text Suche

Seite 7

definitionssache maßhaltigkeit von Holzbauteilen die auswahl der richtigen holzbeschichtung orientiert sich am kriterium der maßhaltigkeit diese definiert wie stark ein holzbauteil seine maße durch quellen und schwinden verändert bzw verändern darf unterschieden werden nicht maßhaltige begrenzt maßhaltige und maßhaltige Holzbauteile die jeweils darauf ausgerichtete beschichtungsaufbauten erfordern maßhaltig sind Holzbauteile bei denen maßänderungen nur in sehr geringem umfang zugelassen sind fenster außentüren und maßhaltig verzapfte und verklebte verleimte fenster und türläden sind hier als beispiele zu nennen begrenzt maßhaltig sind Holzbauteile mit zugelassenen maßänderungen in begrenztem umfang das gilt zum beispiel für verbretterungen mit nut und feder gartenmöbel fachwerk dachuntersichten und -gesimse sowie außentore fenster und türläden soweit diese nicht bereits als maßhaltig anzusehen sind nicht maßhaltig sind bauteile deren volumenänderungen nicht begrenzt sind also zum beisp