Holzbauteile perfekt gestalten und dauerhaft schützen


Kommentare Text Suche

Seite 14

unser rezept für gesundes holz hightech gegen uv-strahlung feuchtigkeit temperaturschwankungen uv-strahlung Holzbauteile im außenbereich müssen ganz schön was wegstecken dabei wird vor allem die wirkung des sonnenlichts oft unterschätzt die einwirkung von kurzwelliger uv-strahlung schädigt die beiden wichtigsten holz-bestandteile cellulose und lignin besonders fatal ist die strahlungswirkung auf das lignin das wie eine art kleister in den zellwänden eingelagert ist und für die stabilität und die härte des holzes sorgt die energiereiche uv-strahlung zersetzt das lignin nach und nach die folgen iiiii farbveränderungen des holzes weißliche bis schmutzig-gräuliche färbung glanzabbau kreidungseffekte uv-durchlässige beschichtungen verlieren ihre haftung und platzen ab rissbildung in der beschichtung und damit angriffspunkte für pilze die das anfänglich nur oberflächlich zerstörte holz auch tiefgründig schädigen können dreifacher langzeitschutz sämtliche Brillux lasuren bieten trotz ihrer gl