Therm X2 Journal

20 Seiten|KERMI GmbH|21.6.2012 - 21.6.2013Angebot abgelaufenAktuelle KERMI GmbH Angebote in Plattling

Kommentare Text Suche

Seite 14

bewertung der X2-technologie vergleichende messungen zwischen Therm X2 und herkömmlichem fhk 1 messung wärmepumpen vl 40° c 2 messung brennwertkessel vl 55° c 3 messung niedertemperaturkessel vl 70° c messung wärmepumpe vorgegebene systemtemperaturen vorlauf tv 40,0° c luft tl 20,0° c herkömm Therm X2 licher fhk massenstrom normmassenstrom verhältnis merf mausl vorlauftemperatur rücklauftemperatur 65 1 l/h 65 1 l/h 123 l/h 52 41,8° c 31,8° c 123 l/h 52 42,1° c 30,5° c 37,6° c 30,1° c 1,3° c 6 5,2° c 16 3,0° c 9 mittl oberfl.temp front 32,4° c mittl oberfl.temp rück 33,1° c strahlung in den raum q e cs herkömmlicher fhk q 250,97 w/m2 Therm X2 q 268,50 w/m2 +7 t 100 4 mittlere oberflächentemperaturen der frontplatte herkömmlicher fhk 32,4° c Therm X2 37,6° c strahlungsaustausch mit wand fenster q12 e c12 herkömmlicher fhk q12 47,71 w/m2 wand Therm X2 q12 38,22 w/m2 tplatte 4 100 tw.f 4 100 q12 53,87 w/m2 fenster q12 44,71 w/m2 mittlere oberfläch