Holz im Garten

260 Seiten|Holzland Seibert|1.5 - 31.12.2013Angebot abgelaufenAktuelle Holzland Seibert Angebote in Erbach

Kommentare Text Suche

Seite 244

... der Wald zu Hause! Die Kiefer Kiefer Kdi* Joda® In Nord- und Mitteleuropa sowie in Sibirien ist die Kiefer ein sehr verbreitetes Nadelholz. Sie lässt sich sehr gut bearbeiten und druckimprägnieren. So findet die Kiefer als grün imprägniertes Gartenholz eine sehr breite Die Fichte Fichte roh* Mit Fichtenholz lässt sich hervorragend gestalten. Ein Bauund Konstruktionsholz mit guten Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften. Das hellfarbige Holz aus hiesigen Breiten ist Die Lärche Lärche naturbelassen* Die Lärche ist eine sehr haltbare einheimische Holzart. Sie zeichnet sich durch ihre schöne rötliche Eigenfärbung und ausgeprägte Holzmaserung aus. Durch die natürlichen Inhaltsstoffe ist das Holz weitgehend Die Sibirische Lärche Sibirische Lärche naturbelassen Ein besonders widerstandsfähiges Material. Das langsam gewachsene und formstabile Holz zeichnet sich durch seine Härte und Beständigkeit aus. Die warmfarbige Optik wechselt - ohne Schutz - später in eine silbriggraue Patina. Ideal für Außenbedie Buche Kdi Buche* Jetzt auch als Thermoholz- s. S. 6 Die Asiatische Zeder Asiat. Zeder Dauerhaft, leicht und aromatisch duftend: eine immergrüne Konifere mit sympathischen Eigenschaften. „Asien - Zeder“ zählt zu den wichtigsten Nutzbaum-Arten Asiens, denn es lässt sich unkompliziert bearbeiten. Das eigentlich gelblichbraune Plantagenholz mit deutlichen Jahresringen erhalten Sie vorbehandelt in diversen Lasurtönen (siehe Seite 122). Die Buche ist eine heimische Holzart. Ein gleichmäßiges Holz mit harter und dichter Ober äche. So ist das druckimprägnierte Holz für den Außeneinsatz gut geeignet - ideal für den Garten- und Landschaftsbau. Charakteristische Holzstrahlen beleben die hellfarbige Schnitt äche. reiche. Das getrocknete Material ist frei von Verfärbungen und lässt sich sofort streichen. P egehinweis: Zur Werterhaltung ist eine wirkstoffhaltige Grundierung und Ober ächenbehandlung mit Joda® 120) sehr empfehlenswert. Color (s. S. resistent gegen Fäulnis und Insektenbefall. P egehinweis: Zur langfristigen Werterhaltung ist eine wirkstoffhaltige Grundierung und Ober ächenbehandlung mit Joda® Color (siehe Seite: 120) sehr empfehlenswert. ursprünglich von gleichbleibend gelblichweißer Färbung. Unter Ein uss von Licht dunkelt das weiche Holz deutlich nach. Als Holz im Garten wird es bei Joda® stets grün druckimprägniert. Holzarten für Ihren Garten! Verwendung. Farbe: gelblich- bis rötlichweiß, das Kernholz ist jedoch rötlich. Charakteristisch für dieses mäßig harte Holz sind die deutliche Jahrringstruktur und die Harzkanäle. Joda-Hig-Katalog-2013_03-01-13.pdf 244 Joda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdfjoda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdf 244 244 03.01.2013 11:31:52 03.01.2013 12 07:00 12:07:00:

Seite 245

Kiefer plus Druckimprägnierung (Kdi). Bei diesem Holzschutz werden Salze unter großem Druck in das Holz eingebracht. Dadurch können weder Fäulnis, Pilze noch Schädlinge eindringen. Eine sofortige Nachbehandlung der Hölzer ist nicht erforderlich. Das Thermoholz - Kiefer, Buche und Esche Abb. zeigt geölte Fläche Thermo-Kiefer -Buche -Esche Hitzebehandeltes Holz ist technisch harten Tropenhölzern als auch chemisch imprägniertem Holz überlegen. Rissarm, formstabil, witterungsbeständig, schädlingsresistent! Es hat im Die Eiche Eiche Die Eiche ist als Laubholz für die Verwendung im Außenbereich besonders gut geeignet! Das gerbsäurehaltige, sehr harte, resistente Holz zeichnet sich durch seine Festigkeit und die Das Bangkirai Bangkirai Bongossi Ein schweres Holz aus Indonesien, ideal bei hoher Beanspruchung (z. B. für Terrassen). Mäßig schwindend! Kernholz ist unbehandelt witterungsbeständig. Die Edelkastanie Edelkastanie Ein an der Alpensüdseite heimisches, sehr beständiges Holz. Die Farbe, Struktur und Haltbarkeit ist mit der Eiche vergleichbar. Es ist ein Baum, der bis 30 m hoch werden kann. Das Das Eukalyptus Eukalyptus Dieses homogene - bei Joda® ausschließlich geölte Plantagenholz - ist stabil und hart. Das harzfreie Naturmaterial hat seine Heimat in Südamerika. Es eignet sich gut für Ober ächenbehandlungen. Durch Holzpflege mit Joda® Color-P egeöl bleibt die optisch edel anmutende Holztönung lange erhalten. * Die hier gezeigte Farbgebung des Holzes kann vom Original abweichen. Die druckimprägnierten Hölzer haben nach Abschluss der Fixierung der Imprägniersalze den bekannten grün-gräulichen Kdi Farbton. Joda-Hig-Katalog-2013_03-01-13.pdf 245 Joda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdfjoda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdf 245 245 243 12:07:00: mittelschwere, gerbsäurehaltige Laubholz wird z.B. als Konstruktions- und als Fassholz sowie im Wasser- und Schiffsbau eingesetzt. Die Edelkastanie beweist ein gutes Stehvermögen. lange Lebensdauer aus - selbst bei dem Einsatz im Feucht- und Erdbereich. Eiche ist zunächst gelblichweiß bis hellgrau und bekommt nach einiger Zeit eine schöne silbrige Färbung. Das Bongossi Das „Eisenholz“ der Tropen ist sehr hart und schwer, elastisch, schwer ent ammbar und witterungsfest, naturbelassen im/am Wasser dauerhaft einsetzbar. gesamten Querschnitt einen gleichmäßigen Farbverlauf mit seidigem Glanz, wirkt edel. Rustikale Kiefer ist hellbraun gefärbt, feine Buche dunkelbraun, harte Esche ist goldbraun getönt. 03.01.2013 11:31:52 03.01.2013 12 07:00