Holz im Garten

260 Seiten|Holzland Seibert|1.5 - 31.12.2013Angebot abgelaufenAktuelle Holzland Seibert Angebote in Erbach

Kommentare Text Suche

Seite 234

Material-Info Damit Sie lange Freude an den Spielgeräten aus imprägniertem Gartenholz haben, ist eine sachgemäße Verarbeitung ratsam. Dies gilt besonders bei Erdkontakt, denn im Erdreich direkt eingesetztes Holz ist ständig mit Nässe in Kontakt. Dies fördert leider die Fäulnis im Holz. Fachleute beachten Grundregeln: 1. Imprägniertes Holz darf bei Erdkontakt auf keinen Fall gesägt, gehobelt oder gebohrt werden. An so bearbeiteten Stellen wäre das Holz nicht ausreichend geschützt. 2. Staunässe schadet fast jedem Holz. Daher ist stets auf eine gute Drainage (Wasserablauf) zu achten. Der Verbau von Holz sollte in einem Bett aus grobem Kies erfolgen, der gibt Feuchtigkeit schnell wieder ab. Ein Einbau direkt in den feuchten Mutterboden ist nicht zu empfehlen. Montierte Spielgeräte ohne Erdkontakt können gerne bearbeitet werden. Joda® emp ehlt, Schnitte mit einem ...zum Wohlfühlen: Beständiger Spielspaß mit druckimprägnierten Holzideen. Holzschutzmittel nachzubehandeln. zwei einfache ...wie Gartenholz haltbar wird Die Kesseldruck-Imprägnierung für Kiefer, Fichte und Buche Holz im Garten braucht eine Imprägnierung. Draußen ist es ständig der Feuchtigkeit ausgesetzt. Deswegen macht Joda® Holz für den Garten dauerhaft. Wir schützen es mit einem speziellen Verfahren: der Kesseldruck-Imprägnierung. So ist das Holz im Außenbereich für Sie ideal einsetzbar. Dieser Holzschutz bewahrt die von uns verarbeiteten Hölzer bestmöglich vor Witterungsein üssen und Fäulnis. Das Vakuum-Verfahren. Bei unserer Imprägnierung nach dem Vakuumverfahren werden in einem geschlossenen System die Schutzmittel unter Druck in das Holz eingebracht. Nach der Fixierung der chromfreien Salze im Holz ist die Imprägnierung nicht mehr auswaschbar. Das sichert Ihnen eine beständige Schutzwirkung. Das Holz erhält einen umfassenden, vorbeugenden Schutz geLoren mit Gartenholz - Beladen der Kesseldruckanlage. gen holzzerstörende Pilze, Insekten, Witterungsein üsse und Moderfäule (nach Din 68800). Mitten ins Holz. Die Impräg nierlösung gelangt in der Regel bis an das Kernholz des jeweiligen Stückes. Benutzt man ein „Nicht-Kernholz“ (Fichte) lässt sich nur der Rand bis in 2-3 mm Tiefe imprägnieren. So geschütztes Gartenholz ist für Mensch, Tier und P anze nach Abschluss der Fixierung unbedenklich. Joda-Hig-Katalog-2013_03-01-13.pdf 234 Joda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdfjoda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdf 234 234 03.01.2013 11:31:48 03.01.2013 12 06:58 12:06:58:

Seite 235

Ständer Ø 12 x 330 cm, inkl. Kleinteile wie Schrauben, Haken zum Durchbolzen. Zubehöridee: extra Fundamentset. Altersgruppe: 3-12 Jahre, Geprüfte Sicherheit: Überprüft und abgenommen durch den Tüv (Din En 1176). Anforderungen an Böden: Holzschnitzel, (Korngröße Rindenmulch, 0,2-2 mm), Sand Mindestschichtdicke 20 cm oder synthetischer Fallschutz. Schutzfl äche: Mindestraum: 8,90 x 10,30 m, Platzbedarf: 91,67 m2 Gerätemaße: Länge: 6,50 m, Breite: 2,50 m, Gesamthöhe: 3,04 m, Podesthöhe: 1,50 m, Freier Fall: 3,00 m. Gewicht: Schwerstes Einzelteil: 89 kg. Kletterschaukel „Lisa“ mit Podest, Strickleiter, Schaukel und Kletterseil am Kragarm. Schaukel Schaukel „Lisa“ Bausatz bestehend aus: Klettergerüst (100cm breit), Schaukel-Sitz aus Gummi (rot) mit Aluminiumplatte verstärkt, Strickleiter mit verstärkten Seilen rot/gelb, große Leiter verstärktes Knotenseil rot/gelb. Sattelbalken Ø 14 x 650 cm, 1022 Fallschutzbereich Lisa Spielplätze für Jung und Alt! Kindgerecht, stabil und Tüv-Geprüft Spiel-„Plätze“ mit der richtigen Einrichtung sollen zum kindlichen Spielen und zum Ausprobieren anregen. Im Sinne eines hohen Spielwertes: Die Geräte fördern koordinative Fähigkeiten und die Selbstwahrnehmung. Sie bieten Anreize zum Spielen und Lernen. Das verwendete Naturmaterial (massives Nadelholz, sauber gefräst bzw. glatt gehobelt, chromfrei Kdi grün) ist so beständig, dass die Anlagen - entsprechender P ege vorausgesetzt - dauerhaft bei Wind und Wetter Kletterspaß für alle bringen werden. Auf „Nummer sicher“ mit den Gs-Siegel: Die Produkte werden von einer unabhängigen Organisation überprüft, dem Tüv Rheinland Product Safety. Tüv/ Gs-Zerti Kate entsprechen allen zur Zeit gültigen Normen. Gut zu wissen: Anleitung zur korrekten Aufstellung/wartung beachten. Bei normgerechter Aufstellung vor Ort haftet der Hersteller. Spielgerät-Bausätze für öffentliche Bereiche nach Din En 1176 Hdpe Rutsche Turm Fallschutzbereich Niklas Schaukel Spielanlage Sören Leiter 885 große Leiter ca.-Maße in cm B x T x H Fundament-Set für „Sören“ (ohne Beton) Spielanlage Niklas Fundamen-Set für „Lisa“ (ohne Beton) Fundament-Set für „Lisa“ (ohne Beton) ca.-Maße in cm B x T x H Material Material 857 x 618 x 347 Kiefer Kdi Artikelnummer Artikel€/stck. €/Stck. nummer m. Mwst. 84070593-000 84071564 3.999,99 399,99 Fundament-Set für „Niklas“ (ohne Beton) Schaukel Lisa 650 x 248 x 304 Kiefer Kdi 84070592-000 84070562 84061010-000 650 x 248 x 304 Nadelholz Kdi 84070562-000 84061010 84070563 1.999,99 269,99 939,99 857 x 618 x 347 Nadelholz Kdi 84071564-000 4.299,99 84070593 618 x 485 x 347 Nadelholz Kdi 84070563-000 2.199,99 84070592 618 x 485 x 347 Kiefer Kdi 299,99 999,99 199,99 Lieferzeit ca. 3-4 Wochen! Befestigung/zubehör  nden Sie auf der folgenden Seite! Joda-Hig-Katalog-2013_03-01-13.pdf 235 Joda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdfjoda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdf 235 235 233 12:06:58: 03.01.2013 11:31:48 03.01.2013 12 06:58  922 857