Kommentare Text Suche

Seite 30

seit jeher setzt sich Breitkopf härtel für das oeuvre der komponistin ein bereits zu lebzeiten clara schumanns erschienen einige wichtige werke darunter das scherzo für piano op 10 und die liedsammlung op 13 mit dem klavierkonzert in a-moll op 7 veröffentlicht Breitkopf erstmals ihre einzig erhaltene komposition mit Orchester ein zentrales frühwerk das sie immer wieder in ihr konzertrepertoire aufnahm meine einspielung mit dem frankfurter museums-Orchester dieser komposition folgte dem mustergültigen erstdruck von Breitkopf sylvain cambreling bei reineckes flötenkonzert op 283 sind zwei gleichberechtigte hauptquellen überliefert zum einen das autograph der Orchesterpartitur und zum anderen der erstdruck von reineckes autorisierter fassung für flöte und klavier beide weisen eine hohe eigenständigkeit auf die beiden quellen differieren vor allem im bezug auf dynamik und artikulation dabei ist die flöte im klavierauszug wesentlich nuancenreicher gestaltet als in der Orchesterpartitur das