Kommentare Text Suche

Seite 22

bevor ich mich den vielen fragen der umsetzung des notenbilds in klang widme von der Orchesteraufstellung bis hin zur spielweise mit reinem ton studiere ich den notentext historisch informiertes musizieren geht nicht ohne eine historisch informierte edition insofern war ich sehr froh bei meinen aufführungen von mendelssohns 1 sinfonie op 11 und dem sommernachtstraum beim letzten europäischen musikfest und natürlich auch sonst auf die mendelssohn-gesamtausgabe zurückgreifen zu können aber auch aus dem studium vieler anderer Breitkopf-ausgaben wie z b der schumannsymphonien habe ich neue erkenntnisse für meine aufführungen gewonnen sir roger norrington mit großer freude begrüße ich die neuen breitkopfausgaben wie z b die der schottischen sinfonie und des zweiten klavierkonzertes von mendelssohn die wir am 5 november 2004 erstmals nach der neuausgabe im gewandhaus aufgeführt haben in der partitur der schottischen ist ein bisher unveröffentlichter brief mendelssohns abgedruckt der mi