freunde-Magazin

104 Seiten|Zoo & Co.|16.5 - 14.8.2013Angebot abgelaufenAktuelle Zoo & Co. Angebote in Frechen

Kommentare Text Suche

Seite 76

© Bild: xy - Fotolia.com; f r e u n de & t i p p s • Garantiert klares Wasser • Integrierter Bodenablauf • Inklusive Temperaturanzeige Oase Biosmart Sets Durchlauffi ltersets mit Uv-C und Filterpumpe. Mechanisch-Biologische Filter mit kompakten Abmessungen, ergänzt um effektive Uv-C-Technik und Markenpumpe. Die Filter verfügen durch intelligente Wasserführung über eine spezielle Sauerstoffanreicherung und somit besseren Schadstoffabbau. Mit Bodenablauf zur einfachen Entfernung von grobem Schmutz. Oase Biosmart Set 5.000 159.99 Modell Leistungsaufnahme Pumpe in W Schmutzwasseranzeige Geeignet für Teiche bis max. 5.000 7 25 ja 5.000 Liter Geeignet für Fischteiche bis max. 2.500 Liter Geeignet für Koiteiche bis max. Preis nein 159,99 7.000 Abmessungen (L x B x H) in mm 280 x 380 x 410 280 x 380 x 410 Uv-C-Leistung in W 9 40 ja 7.000 Liter 3.500 Liter nein 239,99 14.000 380 x 560 x 410 11 70 ja 14.000 Liter 7.000 Liter nein 299,99 Neu - 20.000 Neu - 30.000 920 x 555 x 405 920 x 600 x 405 18 60 ja 36 80 ja 20.000 Liter 10.000 Liter 5.000 Liter 699,99 30.000 Liter 15.000 Liter 7.500 Liter 899,99 Wer mit seinem Filter nicht vorhat, Wasser an einen höheren Ort zu pumpen, um zum Beispiel einen Bachlauf damit zu speisen, für den genügt ein Durchlauffi lter. Er muss oberhalb des Teichs stehen, denn nach erfolgter Reinigung fl ießt das Wasser einfach wieder direkt in den Teich zurück. Je nach Ausstattung müssen Teichfi lter unterschiedlich oft gereinigt werden. Das darf nicht vergessen werden, denn ein zu grob verschmutzter Filter kann seine Aufgaben nicht mehr ausreichend erfüllen. Wie schnell ein Filter verschmutzt ist, hängt sowohl vom Fischbesatz als auch vom Laubeintrag ab. Wenn umliegende Bäume viele Knospen, Blüten oder Blätter verlieren, sollten Sie Ihren Filter entlasten und einen Oberfl ächenabsauger einsetzen oder öfters mal zum Kescher greifen. Und noch etwas können Sie tun, damit Ihr Gartenteich nicht nur schön aussieht, sondern perfekt funktioniert: Setzen Sie möglichst viele Pfl anzen ein - je nach Geschmack Unterwasserpfl anzen oder Pfl anzen, die an der Wasseroberfl äche schwimmen. Sie versorgen das Wasser mit Sauerstoff, bieten Fischen wichtige Rückzugsmöglichkeiten und entziehen dem Wasser überzählige Nährstoffe. (tb) • Lange Standzeiten dank automatischer Grobschmutzabscheidung in drei Stufen • Filtermaterial mit idealer Besiedlungsoberfl äche Oase Biotec Screenmatic Hochleistungs-Durchlauffi lter mit automatischer Grobschmutzabscheidung. Mechanisch-Biologische Filter mit Spezialabscheidersieb zur deutlichen Reduzierung der Wartungsintervalle. Automatisch wird das Sieb von Grobstoffen gereinigt. Die Filter verfügen durch intelligente Wasserführung über eine spezielle Sauerstoffanreicherung und somit besseren Schadstoffabbau. Mit Bodenablauf und Schieber zur einfachen Entfernung von grobem Schmutz. Modell Abmessungen empfohlene (L x B x H) in mm Uv-C-Leistung 12 18 36 Oase Biotec Screenmatic 12 679.99 empfohlene 788 x 590 x 445 Bitron 36 bis 110 W 12.000 788 x 590 x 545 Bitron 36 bis 110 W 16.000 1200 x 800 x 760 Bitron 36 bis 110 W 27.000 Modell Abmessungen Uv-C-Leistung (L x B x H) in mm Set 40.000 788 x 590 x 445 36 W Set 54.000 788 x 590 x 545 55 W 76 Schmutzwasser- Geeignet für Pumpenleistung anzeige nein nein nein Geeignet für 20.000 Liter 27.000 Liter 70.000 Liter Geeignet für Teiche bis max. Fischteiche bis max. Koiteiche bis max. 40.000 Liter 54.000 Liter 140.000 Liter 10.000 Liter 13.500 Liter 35.000 Liter Leistungsauf- Schmutzwasser- Geeignet für nahme Pumpe anzeige 110 W 145 W Geeignet für 20.000 Liter 27.000 Liter Geeignet für Teiche bis max. Fischteiche bis max. Koiteiche bis max. 40.000 Liter 54.000 Liter 10.000 Liter 13.500 Liter Preis 679,99 789,99 1.799,00 Preis 1.549,00 1.749,00 • Klares und gesundes Teichwasser mit minimalem Aufwand

Seite 77

f r e u n de & t i p p s F füttern futtern Richtigund ür viele mag es erstaunlich klingen, aber weder Goldfi sche noch Koi haben einen Magen! Somit ist es fast unmöglich, sie satt zu bekommen. Lassen Sie sich daher nicht beirren, wenn Ihre Fische nach einem ausgiebigen Mahl noch immer begierig nach weiterem Futter betteln. Es ist die Aufgabe des Tierhalters zu wissen, wann es genug ist. Denn eine Überfütterung tut weder den Fischen noch dem Teich gut. Zumeist fi ndet die Fütterung einmal am Tag statt, es spricht aber nichts dagegen, die Mahlzeiten auf zwei oder drei Etappen zu verteilen. Im Gegenteil: In freier Natur sind viele Fische den ganzen Tag mit der Nahrungssuche beschäftigt und fressen so häppchenweise. Wir kennen es von uns - das ist prinzipiell die gesündere Variante. Die Portionen müssen dann natürlich entsprechend kleiner sein. Die Nahrung sollte in wenigen Minuten möglichst komplett aufgefressen sein, da nicht verwertetes Futter das Wasser belastet. Abwechslungsreich füttern Unterständiges Maul Ist der Unterkiefer kürzer als der Oberkiefer, spricht man von einem unterständigen Maul. Es ist typisch für Fischarten, die zumeist am Boden leben und dort auf Nahrungssuche gehen. Bekanntestes Beispiel sind Welse, aber auch Barben und Störe gehören dazu. Oberständiges Maul Wenn der Unterkiefer länger als der Oberkiefer ist, spricht man von einer oberständigen Maulstellung. Es ist bei Fischen zu fi nden, die ihre Nahrung überwiegend von der Wasseroberfl äche aufnehmen beziehungsweise - wie es beim Hecht oft der Fall ist - dort auf Jagd gehen. Die Stellung des Mauls lässt Rückschlüsse auf die Ernährungsweise der Fischart zu. Endständiges Maul Die meisten Fische besitzen ein endständiges Maul. Hierbei sind Unterund Oberkiefer gleich lang. Viele unserer Teichfi sche wie zum Beispiel Koi, Goldfi sche, Moderlieschen und Bitterlinge gehören zu dieser Gruppe. Einige Arten können ihre Mundöffnung rüsselartig vorstrecken, wodurch sie in der Lage sind, Nahrung vom Boden oder von Wasserpfl anzen leichter anzusaugen. Achten Sie bei der Auswahl des Futters auf Qualität und Abwechslung. Neben Trockenfutter gibt es auch Lebend-Frostund Granulatfutter. Während der Erwärmungsphase sollte die Nahrung einen hohen Protein- und Fettgehalt aufweisen, um eine ausreichend hohe Energieversorgung zu gewährleisten - im Sommer sinkt dagegen der Energiebedarf. Es darf dann weniger gefüttert werden, vor allem auch weil die Fische im Teich allerlei Wasserinsekten und Pfl anzenreste vorfi nden. Da es sich bei Koi und Goldfi schen um Allesfresser handelt, verschmähen sie so gut wie nichts. (tb) ab 15 °C ab 1 l 4.99 sera pond mix royal Flocken und Pellets im Mix für Fische ab 6 cm Größe. Mit leckerem Gammarus, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeit. 1 l 4,99 3 l (je 1 l = 4,30) 12,99 10 l (je 1 l = 3,00) 29,99 1 l 3 l 12 °C 1 l 2.99 sera pond granulat Granulat für alle Gartenteichfi sche. Enthält wichtige Vitamine und Mineralien zur Förderung der Gesundheit. Leicht verdaulich, für lebendige und vitale Fische 2,99 (je 1 l = 3,16) 6,99 10 l (je 1 l = 2,50) 19,99 40 l 27.99 sera pond sticks energy plus Das ideale Sommerfutter für Teichfi sche. Die schwimmenden Pellets liefern den Fischen Energie, ohne zu belasten. Ideale Ergänzung zur Naturnahrung wie z. B. Insektenlarven. Bei höheren Wassertemperaturen benötigen Teichfi sche größere Mengen leicht verfügbarer Nährstoffe. 40 l (je 1 l = 0,70) 77 © Bild: Oleg Fedorkin - Fotolia.com ausgewogene Ernährung Allesfresser, benötigen aber eine Koi sind