Bach: Messe h-moll BWV 232


Kommentare Text Suche

Seite 6

johann sebastian bach Messe h-moll BWV 232 für singstimmen und orchester hrsg von joshua rifkin 150 jahre editionsgeschichte mussten vergehen bis die h-moll Messe endlich in einem notentext erscheint der so weit wie möglich wirklich auf johann sebastian bachs fassung letzter hand zurückgeht joshua rifkin gelingt es in der Breitkopf urtext neuausgabe aus allen relevanten quellen den urzustand der Messe wiederherzustellen wie j s bach ihn der nachwelt hinterlassen hat dies bedeutet einerseits erstmals eine klare abgrenzung der kyrie und gloria-teile von der früheren missa von 1733 andererseits stand rifkin im credo ­ dem symbolum nicenum ­ vor der heiklen aufgabe den lack carl philipp emanuel bachs förmlich abzukratzen bzw dessen Änderungen noch weitaus stärker rückgängig zu machen als dies friedrich smend 1954 in der neuen bachausgabe und auch allen späteren editionen gelungen ist Über den notentext hinaus besticht die neuausgabe auch durch den ausführlichen kommentar rifkin geht i