Raus in die Natur

64 Seiten|Intersport|10.10.2012 - 31.1.2013Angebot abgelaufenAktuelle Intersport Angebote in Gerlos

Kommentare Text Suche

Seite 4

4 ST U N D E N LAUFEN: 2 AGE IM JAHR 365 T Es regnet. Es ist kalt. Es ist schon dunkel. Drei Sätze, die vor nicht allzu langer Zeit bestens dazu geeignet waren, eine geplante Laufrunde abzusagen. Heute wissen Freizeitsportler: Zeiten ändern sich, Laufsport-Textilien verbessern sich! D ie neuen Running-Textilien von ,,Pro Der Wind bläst? Eisiger Wind kann in der Touch" machen Laufen zum 24-Stun- kalten Jahreszeit die gefühlte Temperatur den-Sport: Bei Tag, bei Nacht, bei schon mal um einiges kälter machen, als Sonne, bei Regen, bei Hitze, bei Käl- die tatsächlich gemessenen Werte. te, ... ­ gegen alle Widrigkeiten, die einem Das nennt sich ,,Wind-Chill-Effekt". Da- die Natur manchmal in den Weg stellt, ist mit dieser keine Chance hat, sorgen spe- bei Laufsport-Bekleidung von Intersport zielle Hosen und Jacken dafür, dass der mittlerweile ein Kraut gewachsen! Wind erst gar nicht bis zur Haut vordringt. Es regnet, es ist kalt? Die neuen Lauf- Es ist dunkel, Nebel zieht auf? Kein sport-Textilien besitzen ein ausgeklügel- Grund, die Laufrunde abzusagen: Reflek- Sicher unterwegs. tes Feuchtigkeitsmanagement. In ein- toren machen Läufer für andere sichtbar. Dunkel gekleidete fachen Worten: Regenwasser gelangt Zusätzlich empfehlenswert ist eine LED- Personen werden in nicht zum Körper, Schweiß wird dagegen Stirnleuchte, die einem den Weg durch der Nacht oder bei schnell nach außen transportiert. Spezi- den Nebel weist. schlechter Sicht erst aus 25 bis 30 Metern elle Funktionsunterwäsche hält auch bei Also rein in die Laufschuhe und raus wahrgenommen, re- Temperaturen unter null Grad warm, ohne in die Natur! Wer noch Zubehör braucht, flektierende Kleidung einen Hitzestau zu verursachen. Somit gönnt sich am besten bei einem der mehr sieht man bereits aus bleibt der Körper immer angenehm tem- als 270 Intersport-Shops in ganz Öster- 130 bis 160 Meter. periert. reich eine Verschnaufpause. 4

Seite 5

Laufsport- Textilien von ProTouch kennen nur ei n Ziel: Maxim Komfort für alen Freizeitsportl Um das zu er er. reichen, stec der Bekleidun ken in g der Interspo Exklusivmar rt- ke Technologi wie ,,Aquamax en " oder ,,Drypl die hohe Atm us", ungsaktivität schnellen Fe und uchtigkeitstr port garantie ans- ren. Damen- Softshelljacke ,,Pro Gali" Gr. ­ [ ] , Vergessen Sie nicht, auch in der kalten Jahreszeit genug zu trinken! Nehmen Sie daher zu längeren Lauftrainings am besten einen Trinkgürtel mit. So ist jederzeit ein Durstlöscher griffbereit. Auch im Winter auf Wasser und Iso-Getränke setzen! Trinken Sie beim Lauftraining im Winter das Richtige zur richtigen Zeit in richtigen Mengen. Vor dem Lauftraining: Bis zu einen halben Liter Flüssigkeit trinken, nicht zu kalt (nicht direkt aus dem Kühlschrank) und ohne Kohlensäure. Sicherheitsweste ,,Pancho" Die Kohlensäure übt einen leichten Dehnreiz Gr. XS­XL [ ] auf den Magen aus, was während des Trainings , dann als unangenehm empfunden werden kann. Damen-Windshieldtight Während des Lauftrainings: Schluckweise ,,Basic Flavia" Gr. ­ [ ] trinken, bevor der Durst kommt. Auch hier gilt , wieder: keine Kohlensäure und nicht zu kalt. Bei erhöhter Anstrengung bei längeren Läufen (ab Minuten) unbedingt auf ein isotonisches Sportgetränk umsteigen. Die ausgewogene, nach physiologischen Kriterien zusammen- gestellte Formel ist mit Sicherheit die effek- tivste Antwort auf das Problem der Wasser-, Energie-, Substrat- und Elektrolytversorgung. Bei hoher Anstrengung, wie bei einem Marathon, nur Wasser zu trinken, könnte nicht nur die Leistung mindern, sondern im schlimmsten Fall sogar die Gesundheit gefähr- den. Trinkgürtel ,,Bottle Belt Basic 1.0" Nach dem Lauftraining: Greifen Sie zu einem [ ] isotonischen Sportgetränk oder zum klas- , sischen Apfelsaft mit kohlensäurehältigem Mineralwasser. Menge nach Belieben. 5