freunde-Magazin

104 Seiten|Zoo & Co.|15.8 - 13.11.2013Angebot abgelaufenAktuelle Zoo & Co. Angebote in Frechen

Kommentare Text Suche

Seite 84

Ein Trupp Prachtschmerlen (Chromobotia macracanthus), bei der Nahrungsaufnahme. Achtung, diese äußerst beliebte Schmerlenart wird bis zu 30 cm groß! Schmerlenfutter In der Natur ernähren sich viele Schmerlenarten aus einem Mix aus verschiedenen Wirbellosen wie beispielsweise Insektenlarven, Würmern, Kleinkrebschen und Schnecken oder Muscheln. Ihre im Verhältnis zur Körpergröße oft überproportional großen Augen unterstützen die Dämmerungsjäger dabei bestens. Vor allem in sehr trübem Wasser kommt ihren Barteln aber eine entscheidende Bedeutung bei der Nahrungssuche zu. Es wäre nun jedoch ganz falsch, die Tiere nur als fl eischfressend (carnivor) zu bezeichnen. Für eine Vielzahl der unterschiedlichen Spezies hat auch pfl anzliche Kost eine wichtige Bedeutung auf dem Speiseplan. Man könnte die meisten Schmerlen somit als anspruchsvolle Allesfresser bezeichnen, die ihre Nahrung vorzugsweise vom Boden aufnehmen. Zoo & Co. hält selbstverständlich viele gut geeignete Futtersorten bereit. Hier sind in erster Linie die unterschiedlichen Ausführungen von Futtertabletten zu nennen. Auch pfl anzliches und vor allem tierisches Frostfutter oder Futtergelees werden von vielen Arten gerne gefressen. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, kann ergänzend zu Vitaminpräparaten gegriffen werden. Wer seinen Tieren zusätzlich etwas Gutes tun mag oder Neuankömmlinge hat, die das dargebotene Futter (noch) verweigern, dem sei ein Versuch mit Lebendfutter ange raten. Auch dieses gibt es heutzutage regel mäßig bei Zoo & Co. zu kaufen. Als weitere pfl anzliche Nahrungskomponenten eignen sich diverse Sorten von Obst und Gemüse vortreffl ich. Man sollte allerdings die einzelnen Beifutter gründlich säubern oder schälen und Salate zusätzlich kurz mit kochendem Wasser übergießen. Wichtig ist, dass das Futter in Bodennähe fi xiert wird. Hierzu taugen z. B. Saugnäpfe mit Klammern. Noch wichtiger, als das Futter ins Aquarium einzubringen, ist es jedoch, nicht gefressene oder zu lange im Wasser verbliebene Futterreste auch wieder aus dem Becken zu entfernen, da ansonsten das Aquarienwasser stark verunreinigt werden könnte. (jp) Eine im Vergleich zum Foto auf Seite 80 völlig anders gezeichnete Netzschmerle (Botia cf. almorhae), vermutlich ein Jugendkleid der erstgenannten. Auch die quirligen Flossensauger (Sewellia lineolata) gehören zu den Schmerlen. 84 © Bilder: Jürgen Pfl eiderer

Seite 85

• Carotinoide zur Farbverstärkung sowie Seetang, reich an Mineralstoffen 58 Tabletten 3.29 Tetra Tablets Tabimin Hauptfuttertabletten für alle carnivoren Bodenfi sche wie Schmerlen, Welse und gründelnde Barben. Enthält stabilisiertes Vitamin C, alle lebenswichtigen Nährstoffe, Mineral-Und Spurenelemente. 3,29 5,79 58 Tabletten 120 Tabletten 275 Tabletten 133 Tabletten 11,79 Und jetzt neu in Xl für alle größeren carnivoren Schmerlen und Welse: 15,99 Mini Mix 100 ml 6.99 Tetra Wafer Mix & Mini Mix Hauptfutter-Chips für alle Bodenfi sche und Krebse. Die ausgewogene Mischung von pfl anzlichen und tierischen Proteinen garantiert eine abwechslungsreiche und optimale Ernährung. Mini Mix 100 ml Mix 100 ml Mix 250 ml (je 100 ml = 4,20) „Bodenständiges für bodenständige Fische“ Da Schmerlen bevorzugt die bodennahen Zonen des Aquariums bewohnen, muss bei der Fütterung dafür gesorgt werden, dass die manchmal etwas scheuen Tiere auch genügend Futter abbekommen. Die verschiedenen im Handel erhältlichen Futtertabletten, Chips und Wafer leisten hierbei gute Dienste. 6,99 5,99 10,49 Viele Schmerlenarten sind Allesfresser, einige wiederum eher Nahrungsspezialisten. Um alle Tiere gut versorgt zu wissen, bietet es sich an, neben hochwertigem universellem Hauptfutter zusätzlich mehrheitlich tierische beziehungsweise pfl anzliche Kost für die jeweiligen fl eischfressenden (carnivoren) bzw. pfl anzenfressenden (herbivoren) Fischarten anzubieten. 4. 100 ml 99 100 ml 6.99 sera vipachips Futterspezialität für alle Bodenfi sche, die nicht rein vegetarisch leben. Die Chips bleiben lange formstabil, werden aber im Wasser schnell geschmeidig. 100 ml 250 ml 4,99 (je 100 ml = 3,60) 8,99 sera viformo Hauptfuttertabletten für Schmerlen und Welse mit hohem pfl anzlichem Anteil. 100 ml 250 ml 6,99 (je 100 ml = 5,20) 12,99 100 ml 10.49 Jbl Tabis Premium-Futtertabletten mit Tiefseekrill und Spirulinaalgen. Keine wasserbelastenden Bindemittel enthalten. 100 ml 250 ml 10,49 (je 100 ml = 7,92) 19,79 „Gesteigerte Fitness für alle“ Gefrostetes Futter in verschiedenen Sorten und Naturfutter in Gelform als Leckerbissen sind die idealen Snacks für zwischendurch. Ein sauberes Gefrierfach durch portionsweise getrennt natürlich voneinander aussehendes verpacktes, Frostfutter oder als Alternative das auch ohne Kühlung haltbare und mit ausgewählten Zusatzstoffen angereicherte Gelee im Beutelchen sind zwei bewährte Methoden einer sinnvollen Nahrungsergänzung. Für die zusätzliche immunsteigernde Wirkung und den Schutz der Fischschleimhaut sorgt Jbl Acclimol. Es leistet auch bei der Eingewöhnung neu erworbener Fische gute Dienste, denn gerade Schmerlen sind anfangs manchmal etwas stressanfällig. 100 ml 1.99 Vivantis Quintett 100 g Blister Frostfutter, portionsweise entnehmbar und getrennt voneinander verpackt, in 5 Sorten: Garnele, Artemia, weiße und rote Mückenlarve und Daphnien. 5.49 Jbl Acclimol Vitamin C und Inosit sorgen für ein gestärktes Immunsystem. Der enthaltene Jod-Komplex beugt Mangelerscheinungen vor. Aloe Vera schützt die Schleimhaut vor Infektionen. 100 ml, Reichweite 400 l 250 ml, Reichweite 1.000 l 500 ml, Reichweite 2.000 l Tetra Freshdelica-Gelfutter Naturfutter in nährstoffreichem Gelee, angereichert mit Vitaminen, Spurenelementen und Fetten. Ein absoluter Leckerbissen für alle Süß- und Meerwasserfi sche. In den Sorten Rote Mückenlarve, Wasserfl öhe,Salinenkrebs und Krill. je 48 g Beutel 5,49 (je 100 ml = 4,40) 10,99 (je 1 l = 37,98) 18,99 je 5.29 85