mbeat Entertainment Magazin

76 Seiten|Müller|1.9 - 30.9.2013Angebot abgelaufenAktuelle Müller Angebote in Sinsheim

Kommentare Text Suche

Seite 72

Kino | Features Riddick Where The hELL’S yoUR goD Now? 80 bPM Wir werden sicher nicht verraten, was für ein Kunststück Riddick in seiner bislang vielleicht größten Szene vollbringt, nur die wichtigsten Bestandteile: eine blitzende Machete, eine einfache Box, außerdem ein meisterhafter Balanceakt. Ach ja, und eine schnellkräftige Oberschenkelmuskulatur. Mehr braucht’s nicht, um den Pressevertretern im Kino vereinzelte Jubelschreie zu entlocken. Wir haben lange gewartet auf diese Fortsetzung, und der Film lässt uns mit gemischten Gefühlen zurück. Einerseits sind wir mehr denn je begeistert vom ambivalent gezeichneten Antihelden, der als gottloser Schwerverbrecher unsere Sympathie einfängt. Von dieser stets bittertönigen Stimme, die uns aus dem Off einen wohligen Schauer über den Rücken jagt. Andererseits fallen uns Längen und Dopplungen auf, manche Kampfszenen gleichen denen aus „Pitch Black“ (2000) wie ein Ei dem anderen. An diesem Punkt kann man schlecht von Reminiszenzen sprechen - die es allerdings auch gibt. Wie die bläulich schimmernden Gewehre, die an die lebensrettenden Schläuche aus Teil eins erinnern, sie gleichwohl nicht kopieren. R.e.d. 2 Noch Expendabler 70 bPM Während der Regisseur des Vorgängers, Robert Schwentke, gerade mit „R.I.P.D.“ in den Usa baden gegangen ist, macht sich mit Dean Parisot ein Regisseur aus Hollywoods zweiter Tv-Reihe daran, das „old men with guns“-Konzept des Erstlings zumindest in Sachen Schauplätze, Lärm und Brutalität noch zu übertreffen. Nachdem bereits „R.E.D.“ eher in Übersee denn in den Usa an den Kinokassen funktioniert hat, muss man sich um den Erfolg wohl keine Sorgen machen, zumal sich die Besetzung abermals liest wie ein Who’S who der schauspielenden Action-Rentnergeneration. Im Mittelpunkt des u. a. zwischen Paris, London und Moskau hechelnden Plots stehen abermals die ehemaligen harten Cia-Hunde Bruce Willis und John Malkovich, die wegen eines Massenvernichtungswaffenprojekts gejagt werden, mit dem sie zur Zeit des Kalten Krieges zu tun hatten. Und zwar nicht nur von den eigenen Leuten, sondern auch vom Mi6 in Gestalt von Victoria (Helen Mirren) sowie dem weltbesten Auftragskiller überhaupt. Das Ergebnis verspricht zumindest großkalibrige Action, auf das eigene Alter abzielende One-Liner und 72 Riddicks - wenn man so will - Haustier auf dem kargen Planeten, auf den ihn hinterhältige Necromonger verfrachtet haben, bekommt einen Löwenanteil Aufmerksamkeit. Ein wenig mit dem Holzhammer wird so erwähnte Ambivalenz transportiert, quasi für alle, die es bislang nicht geschnallt haben: Mensch, der Typ ist doch gar nicht so böse! Die knochenbrechende Action und eine gehörige Portion Zynismus reichen trotzdem aus, um für ein breites Grinsen auf unseren Lippen zu sorgen. cl Riddick | Universum / Usa 2013 | Regie David Twohy | Darsteller Vin Diesel, Karl Urban, Katee Sackhoff | Filmstart 19.09. handfeste Verwicklungen, die uns vor dem Hintergrund des Star-De fi lees aber bald schon egal sind. Neben den Stars des ersten Teils sind nämlich u. a auch noch Catherine Zeta-Jones und Sir Anthony Hopkins und 80er-Ikone Mary-Louise Parker in Nebenrollen zu sehen. Zumindest das „älter“ und „härter“ können wir schon mal unterschreiben. ss R.e.d. 2 | concorde / Usa 2013 | Regie Dean Parisot | Darsteller bruce Willis, John Malkovich, helen Mirren | Filmstart 12.09.

Seite 73

Kinofahrplan Kinofahrplan September Start 05.09. Vijay und ich Die wichtigsten Kinostarts des Monats auf einen Blick! Geld Her oDER Autsch’N Die Muppets auf deutsch? Marik will’s im Kino wissen. König Von Deutschland Dittrich als Durchschnitt. Da nervt eigentlich nur die Ferres. Das Mädchen Wadjda [Universum] [Zorro] [Koch] Saudisches (!) Filmdrama über ein Mädchen und ihre Träume. Shadow Dancer [Fugu] Beklemmend gutes Ira-Drama mit Clive Owen und Gillian Anderson. Vijay uND iCH Bleibtreu wechselt die Rolle und gibt den Ranjid-Verschnitt. Na ja. [Senator] Start 12.09. Da Geht Noch Was choral des Todes [coNSTaNTiN] Komödie mit vermeintlichem Tiefgang und üblichen Verdächtigen. Der Kongress Mads Mikkelsen als streitbarer Pferdewirt in Literaturverfilmung. Choral Des Todes Mal wieder J.-C. Grangé: Depardieu in grausliger Krimikost. [Pandora] Sci-Fi-Drama zwischen Arthouse und Yellow Submarine. Vorlage: Lem! Michael Kohlhaas [Polyband] [Senator] Start 19.09. loST Place Mysterythriller aus deutschen Landen. Paranoia - Riskantes Spiel Industriespionage à la Grisham. Room 237 [Nfp] [Studiocanal] [Rapid Eye Movies] Alles, was „Shining“ an Film- und Verschwörungstheorie hergibt. Die Schönen Tage Paranoia Charmante Tragikomödie über späte Liebe zu jungem Mann. Storm Surfers 3D Heroes by nature: Extremsurfen à la Koffeinbrause. [Wild bUNch] [Red bULL] Start 26.09. Der Geschmack Von Apfelkernen Der geschmack von apfelkernen Stark besetztes Frauen- und Familiendrama. Keinohrhase uND Zweiohrküken Das Karnickel wird so lang gemolken, bis wir brechen! Not Fade Away Rock-’N’-Roll-Jugend vom „Sopranos“-Macher. Prince Avalanche Großartiges Buddy-Roadmovie mit Paul Rudd. Das Entertainment Magazin von 73 [coNcoRDE] [Warner] [Paramount] [Kool]