Bergans of Norway 2013/2014

292 Seiten|Prospekte|19.11.2013 - 30.4.2014Angebot abgelaufenAktuelle Prospekte Angebote in Rümmingen

Kommentare Text Suche

Seite 86

DAS SCHICHTENPRINZIP
86
DAS SCHICHTENPRINZIP
„Das Vier-Schichten-Prinzip ist ideal: Man kombiniert
je nach Wetter und körperlicher Aktivität.“
Tormod Granheim,
Kletterer und Extremskifahrer im Team Bergans.
LIFJELL
STOREBJØRN
GLITTERTIND 55 L
TORMOD GRANHEIM
Foto: Fredrik Schenholm

Seite 87

87
Erste Schicht Aufgabe der direkt auf der
Haut getragenen Kleidung ist es, warmzuhalten
und die Feuchtigkeit vom Körper weg zu transportieren.
Dazu eignet sich 100 % Merinowolle
am besten. Achten Sie darauf, dass die Wäsche
am Körper anliegt.
(Soleie Shirt, Soleie Tights)
Zweite Schicht Die Zwischenschicht sorgt
bei sowohl hoher als auch niedriger Bewegungsintensität
für die nötige Wärmeisolierung. Sie
besteht normalerweise aus Wolle oder Fleece.
(Vikke Jacket)
Dritte Schicht Die Außenschicht hält
Wind ab und ist atmungsaktiv. Nach Möglichkeit
sollte sie gleichzeitig wasserdicht sein.
Textilien aus Dermizax stellen ultimative
Hardshell-Qualität dar.
(Lifjell Anorak, Storebjørn Pants)
Zusätzliche Wärmeschicht Mit zusätzlicher
warmer Kleidung im Rucksack sind Sie bestens für
plötzlich fallende Temperaturen gerüstet.
(Tine Hat, Hitra Wool Mitten,
Down Light Jacket, Glittertind 55 l)
1590
m:
So hoch ist der Bergan Castle. Ein Berg in
der Antarktis, der als Dank für unseren Beitrag
zur Polarforschung und zu Expeditionen in der
Region nach uns benannt wurde.
128,7
km/h:
Mit dieser Geschwindigkeit im Rückwärts-Skifahren
eroberte sich Anders Backe, Team Bergans Mitglied, am 21.
Februar 2012 auf dem unteren Teil der Vikersundbakken-Skisprungschanze
einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde.