espresso 2013

116 Seiten|Prospekte|20.11 - 31.12.2013Angebot abgelaufenAktuelle Prospekte Angebote in Pocking

Kommentare Text Suche

Seite 96

96 Genuss Anzeige
Wein- &
Getränkefachmarkt
Schneider Vohburg
Ihr Fachmarkt mit Ambiente,
Charme und Flair
In unserem umfangreichen und
regionalen Sortiment finden Sie
unter anderem:
• Winzerkunst aus Franken
• Ein umfangreiches Sortiment an Weinen
aus biologischem, bzw. biodynamischem
Anbau
• Van Nahmen Säfte -
Sortenreine Obstsäfte längst vergessener
Obstsorten. Van Nahmen steht
für die Aufrechterhaltung traditioneller
Obstsorten in Deutschland. DLG
Preis „der Besten“ in Gold
Ökologische Bierspezialitäten
aus dem Riedenburger Brauhaus
Erleben. Entdecken.
Erfreuen.
Wein-und Getränkefachmarkt
Schneider
Inh. Gabriela Schneider,
Gewerbestr.15, 85088 Vohburg
Telefon 08457/7003
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-19.00 Uhr
Samstag 8.00-16.00 Uhr
oben: Gabriela Schneider
(2. von rechts) und ihr Team
vom Wein- und Getränkemarkt
Schneider aus Vohburg
rechts: Die originellen
Geschenkideen werden nicht
nur die Damenwelt begeistern
Ambiente und Flair
Der Wein- und Getränkemarkt Schneider
Ambiente, Charme und Flair. Das erkennt
man auch sofort auch beim Betreten des
Wein- und Getränkemarktes Schneider in
Vohburg. Die ansprechenden Präsentkörbe,
die vielen originellen Geschenkideen,
vom kleinen „Mitbringsel“ bis hin zum
ausgefallenen Geschenk, laden vor allem
die Damenwelt zum Verweilen ein. Männerherzen
schlagen höher, wenn sie die
kleine aber feine Whiskyauswahl sehen.
Geradezu in Verzückung gerät so mancher
Bierkenner und -liebhaber, wenn er das
regionale Biersortiment sieht. Brauereien
wie Ottenbräu aus Abensberg, Schneider
aus Essing, Winkler aus Lengenfeld, Ritter
aus Nennslingen, Gutmann aus Titting,
Kuchelbauer aus Abensberg, Schlossbrauerei
Herrngiersdorf, Riedenburger
Brauhaus, Schattenhofer aus Beilngries,
DeBassus aus Sandersdorf findet Man(n)
hier. Hat Man(n) die Qual der Wahl, das
Bier nach seinem Geschmack zu finden,
ist Braumeister Martin Rasch zur Stelle
und gibt Tipps und Infos rund um den
edlen Hopfensaft. Als Partner für regionale
Spezialitäten hat Inhaberin Gabriela
Schneider Getränke Hörl an ihrer Seite.
Auch in Punkto Mineralwasser hat sich
Gabriela Schneider spezialisiert. Das Team
berät ihre Kunden gerne, über die Wirkung
der Mineralstoffe in den verschiedenen
Wässern. Auf der Suche nach einem guten
Tropfen Wein hilft Gabriela Schneider
- ausgebildete Sommelière. Winzer wie
Martin Stahl aus Franken, Lorenz aus
Rheinhessen oder Thomas Hensel aus
der Pfalz sind hier in der Weinabteilung
zu Hause.
Ein Besuch lohnt sich allemal – und ab Oktober
gibt es dann ein neues „Highlight“ im
Wein-und Getränkefachmarkt Schneider:
Die neue Wein-und Spezialitäten Abteilung
mit noch mehr Auswahl und vielen
„Schmankerl’n“. Hier wird Einkaufen zum
Erlebnis. Überzeugen Sie sich selbst!
Fotos: Piehler

Seite 97

Anzeige espresso Magazin, Oktober 2013
Genuss 97
Fleischlos glücklich
Wirtin Andrea Ponschab über vegetarischen Genuss
Woher beziehen Sie ihre Produkte?
Wir haben eine saisonale Küche, daher
beziehen wir alle Produkte aus der Region.
Unsere Bauern kommen beispielsweise
aus Preith und Plankstetten.
Andrea Ponschab setzt auf regionale Produkte
Für seine feine Bio-Küche ist der Beckerwirt
in Böhmfeld weit über die Region hinaus
bekannt. Dabei darf es auch ganz fleischlos
zugehen. Im Gespräch erläutert Wirtin
Andrea Ponschab, warum sie gerne in ihrer
Küche vegetarische Gerichte kocht.
Sie haben auch das Urgetreide Emmer
auf der Speisekarte. Bauen Sie den
Emmer selbst an?
Ja, wir bauen die Urgetreide Emmer
und Dinkel selbst an. Da es sich bei
diesen beiden Sorten um ein Urgetreide
handelt, sind diese nicht so
ergiebig, wie andere Getreidesorten.
In diesem Jahr haben wir den Emmer
auch schon gedroschen.
Woher nehmen Sie Ihre Inspiration?
Ich lese sehr viel und wenn ich ein
Gericht gut finde, koche ich es in
meiner Küche nach, wandle das
Rezept ab und probiere so lang herum,
bis es sehr gut schmeckt.
Werden die vegetarischen Gerichte oft
und auch von überzeugten Fleischessern
bestellt?
Ja, sehr viele bestellen diese Gerichte.
Auch überzeugte Fleischesser bestellen
sie, weil sie bei diesen Gerichten nichts
missen müssen.
100% Bio
100% Genuss
Frische Produkte aus
nächster Umgebung
Saisonale Gerichte
mit Zutaten aus
ökologischem Anbau
Welche Beweggründe hatten Sie, vegetarische
und sogar vegane Speisen auf Ihre
Speisekarte aufzunehmen?
Zum einen war meine Schwester Maria
Motivation, die seit ihrer Kindheit
kein Fleisch isst. Ein weiterer Grund war
die Umstellung unserer Küche auf rein
biologisch angebaute Produkte und da ist
es logisch, dass man auch einige vegetarische
Gerichte auf der Speisekarte hat.
Außerdem sind vegetarische Speisen ökologischer
und ressourcenschonender.
Seit wann haben Sie bereits vegetarische
Gerichte auf der Speisekarte?
Schon immer, aber es werden immer mehr.
Ein Genuss:
Feine Kräuterlimonade
Ran an die Kartoffeln -
Kochkurs rund um die
Kartoffel am 03.10.2013
im Rahmen der
Öko-Erlebnistage
Hauptstr. 15 • 85113 Böhmfeld
Tel. (+49) 08406 91242
Fax: (+49) 08406 91243
Mail. info@beckerwirt.de
www.beckerwirt.de
DE-Öko-006