Zubehör für die Widerstandsschweisstechnik


Kommentare Text Suche

Seite 4

ihr partner für widerstandsschweißsysteme 1 allgemeines zur widerstandsschweißtechnik unter elektrischer widerstandsschweißung versteht man schweißverfahren bei denen die schweißung durch erwärmung und druck auf die zu verbindenden teile erfolgt man unterscheidet folgende verfahren der widerstandsschweißung punktschweißung buckelschweißung rollennahtschweißung stumpfschweißung punktschweißung die zu verschweißenden bauteile befinden sich zwischen zwei elektroden welche mit der sekundärseite eines transformators verbunden sind und die mit einer elektrodenkraft f auf die zu verschweißenden teile wirken die elektroden bestehen aus einem werkstoff der hohe elektrische und thermische leitfähigkeit sowie gute mechanische eigenschaften aufweist elektroden für das widerstandsschweißen haben die aufgabe alle wirkgrößen auf die schweißteile zu übertragen die elektrode ist das werkzeug der widerstandsschweißung und wie überall in der fertigungstechnik gilt auch hier der grundsatz dauernde fer