Kommentare Text Suche

Seite 17

Dornbracht the SPIRITof WATER anatomy of WATER Dornbracht the SPIRITof WATER anatomy of WATER beim versuch ganz vorne anzufangen also mit der entstehung des wassers muss man weit zurück schauen Über 14 milliarden jahre zum so genannten urknall dem anfang von raum und zeit außerdem ist es unabdingbar dabei ein bisschen ins naturwissenschaftliche detail zu gehen was bisher geschah eine wissenschaftliche annahme aus der amorphen urmasse entstanden protonen und neutronen die grundbestandteile der materie diese protonen und neutronen verschmolzen dann wiederum zu den so genannten leichten atomkernen als etwas später die temperatur von anfänglichen 1.000.000.000.000.000.000 1018 grad celsius auf dagegen schon fast kühle 4.000 grad gesunken war konnten die atomkerne dank ihrer elektrischen anziehungskraft frei herumschwirrende elektronen anziehen und an sich binden so entstanden erste leichte chemische elemente und zwar aus einem proton und einem elektron das gas wasserstoff aus je zwe