Kommentare Text Suche

Seite 2

von johannes strzyzewski und barbara engelmann altersgruppe spieldauer ab 8 jahre ca 75 minuten rollen mind 17 der erzähler canto pino tom trudi bassi bassoon viola tritonus heinzfritz fermate kanon kreuzchen und bechen mönche tritonus-wesen pino als erwachsener sänger und gitarrist pianist schlagzeuger saxophonistin bassist cantos verehrerin zauberer troll tritonus-wesen weise fee guter geist trolle gnome die geschichte canto umjubelter sänger einer schulband bringt eines tages eine melodie mit die ihm einfach so eingefallen ist und wie eine zauberformel zu wirken scheint die band wird immer erfolgreicher doch dann geschieht etwas merkwürdiges mitten in einem auftritt fällt plötzlich der strom aus und nach einer sekunde der dunkelheit ist canto verschwunden dafür steht an seiner stelle der bizarre heinzfritz auf der bühne und versucht sich unsichtbar zu machen doch pino tom trudi bassi und viola heften sich an seine fersen um ihren sänger zu finden heinzfritz führt sie in das reich d

Seite 3

themen für den musikunterricht am beispiel des musicals konzept johannes strzyzewski und barbara engelmann das unterrichtskonzept themen für den musikunterricht ist als didaktischer unterbau zusammen mit dem musical entstanden und bietet dem lehrenden themen aufgaben und diskussionsgrundlagen sowie allgemeingültiges über die gattung musical im unterricht für die klassen 1 bis 6 themenbereiche · was ist ein musical theoretische einordnung und musikalische praxis · wen braucht man um ein musical aufzuführen berufe rund um das musiktheater · personen und handlung von canto und das geheimnis des tritonus wer heißt wie und warum · die vorzeichen die fermate kanon der geist tritonus der zauberer was ist das funktion in der handlung geschichte der musikbegriffe · spielszene zum nachspielen oder -sprechen im unterricht · die kraft einer melodie musik als ausdrucksmittel mit musikbeispielen · leitmotiv klangfarben modulation harmonien bordun orgelpunkt medianten · wem gehört die musik u