Holz im Garten

260 Seiten|Holzland Seibert|1.5 - 31.12.2013Angebot abgelaufenAktuelle Holzland Seibert Angebote in Erbach

Kommentare Text Suche

Seite 80

Infos zur gekonnten Befestigung - zum Beispiel mit Joda®Fix -  nden Sie auf Seite 115. So geht's: Die Montage von Sichtblenden. Bereits vorgefertigte Zaunfelder lassen sich auf verschiedenste Arten zügig aufbauen. Klassisch: Das Eingraben der Pfosten (ohne Fundament) - das ist ideal bei eher trockenem Erdreich. Eine gute Alternative: mit Einschlag-Bodenhülsen (siehe auch S. 114), oder etwas belastbarer: eine Befestigung mit Hilfe von Magerbeton (siehe folgender Text). Egal welche Variante Sie wählen, der Start ist nahezu gleich: Nachdem die gewünschte Position der Zaunanlage markiert ist, legen Sie gem. dem Achsmaß die Position der Löcher fest (das Achsmaß ermittelt sich aus der Summe von Elementbreite, Toleranzabstand und Pfostenstärke). Graben Sie z. B. entlang einer Schnur die Löcher für die Pfosten. Wir empfehlen eine Tiefe ben). Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Pfosten ausreichend ist! Richten Sie die Pfosten mit einer Wasserwaage lotrecht aus. Durch die Verwendung von Hilfsmitteln und einer Spannschur wird die Position  xiert (siehe obige Abbildung). Füllen Sie die Löcher mit grobem Kies. Stabilisierend: Verwenden Sie dabei zwei Magerbetonschichten (ca. 5 cm stark). Befestigen Sie mindestens vier L-Beschläge pro Element an den Innenseiten der Pfosten. Montieren Sie die Zäune. Entvon 80 cm (siehe Abb. 3). Um die Pfosten zu  xieren, fertigen Sie sich aus Latten ein Hilfsmittel (siehe Zeichnung, Schablone möglichst verschraufernen Sie die Hilfslatten und Spannschnur nach Härtung des Betons. Genießen Sie jetzt Ihren neuen Windschutz. Holzp ege nach der Montage? Infos  nden Sie ab Seite 120. Joda-Hig-Katalog-2013_03-01-13.pdf 80 Joda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdfjoda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdf 80 80 03.01.2013 11:30:40 03.01.2013 12 06:21 12:06:21:

Seite 81

Java Tropisches Flair unter heimischer Sonne! vorgerichtet für Jodafix ® Sie scheinen die Sonne magisch anzuziehen - „Java“, leichte walnussfarbene Zaunelemente mit Jalousie-Optik! Wo Licht am schönsten ist, sollte man es nicht aufhalten! Luftig, leicht - Java ist geschaffen für Sommerträume, für Orte unter freiem Himmel! Dieser Jalousiezaun spielt mit Licht und Schatten, seine schräg gestellten Lamellen erschaffen diskrete Freiräume ohne gänzlich abzuschotten. In den Suptropen sind diese vielseitigen Elemente aus asiatischer Zeder (farbvorbehandelt) zuhause, in nördlichen Ge Lden holen sie uns das Flair  irrender Hitze in den Garten, erzählen vom Glück draußen zu sein. Kombinieren Sie zwei Formate mit feiner Walnusstönung. „Java“ - Detail der schräg  xierten Lamellen. Java, Jalousie-Zaun, asiatische Zeder Jalousie-Element Leimholz-Pfosten Doppelrund-Kopf 90 x 90 mm 180 x 180 Zubehör-Ideen Jodafix® Jodacolor Sperrgrund 60 x 180 B x H in cm 180 x 180 60 x 180 L 190 ...Walnuss* Artikel nummer 84081100-027 84081102-027 83071116-022 z. B. Edelstahl 4 Stck./pak. 91051170-040 0,75 Ltr.dose 92020033-006 €/Stck. 139,99 69,99 33,99 €/Stck. 9,99 Dünnschichtlasur Nr.0150 Lärchenfarbton 0,75 Ltr.dose 92020044-006 empfohlen. 17,99 17,99 Technik: asiatische Zeder, farbvorbehandelt mit Lasur „Walnuss #0710“. Rahmen 35 x 35 mm. Holzverbindungen V2 A! Lamellen 7 x 55 mm. *Bauseitige Endbehandlung wird 79 Joda-Hig-Katalog-2013_03-01-13.pdf 81 Joda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdfjoda-Hig-Katalog-2013_03Jan13_Kleinstedateigroesse.pdf 81 81 03.01.2013 11:30:40 03.01.2013 12 06:21 12:06:21: