Kommentare Text Suche

Seite 4

LED @ HOME LED Technik erobert den privaten Wohnraum Foto: Nimbus Wohnen und Geld sparen mit LEDs Dioden haben für Haus und Garten viel zu bie- ren. So können Lichtstimmungen per Knopfdruck ten. Denn mit Hilfe der Licht emittierenden Di- jederzeit nach Bedarf geändert werden. Ein weite- oden (LED) kann jeder Haushalt ohne große rer Pluspunkt: Steuerung nach Anwesenheit und Mühe Stromkosten senken. Sie sind sparsam Tageslichteinfall spart viel Energie. und können inzwischen für fast jede Lichtan- wendung eingesetzt werden, ob es sich um die Innen und außen einsetzbar beleuchtete Hausnummer oder die Decken- strahler im Schlafzimmer handelt. LEDs sind im ganzen Haus einsetzbar und lassen sich auch ohne aufwendige Renovierung inte- Sparsam und langlebig grieren. Vorhandene Leuchten können weiter ge- nutzt werden, indem zum Beispiel alte Lampen im Die Lebensdauer von LEDs beträgt rund 50.000 Handumdrehen durch LEDs in Glühlampenform, Stunden, wenn sie in einer entsprechend opti- sogenannte Retrofits, ausgetauscht werden. Das mierten LED-Leuchte genutzt werden. Bei vier funktioniert auch im Außenbereich und bringt viele Stunden Betrieb pro Tag halten sie also rechne- Vorteile. risch über 30 Jahre. Als Ersatz für Glühlampen werden meist LED-Retrofits mit Schraubsockel genutzt, die mit 25.000 Betriebsstunden die ,,Glühbirne" weit übertreffen ­ bei deutlich höherer Lichtausbeute. Noch sind LEDs in der Anschaffung im Vergleich zu konventionellen Lichtquellen teurer. Doch durch die lange Lebensdauer und den sparsamen Verbrauch werden die höheren Anschaffungskos- ten wieder gutgemacht. Eine 10 Watt LED-Lampe kann zum Beispiel eine 60 Watt Glühlampe erset- zen, erklärt licht.de, die Fördergemeinschaft Gu- tes Licht. 1. HIDE S Wandleuchte, Design: Philippe Starck. Alu- minium mit glänzendem Finish. In die Wandbefestigung LEDs sind sehr gut steuerbar. Das erleichtert ih- integriertes Netzgerät. Die Effizienz dieses innovativen QR Code (HIDE Wandleuchte) ren Einsatz in Lichtmanagementsystemen. Mit Beleuchtungssystems ermöglicht die praktisch verlust- Wenn Sie hier mit der Handy- freie Nutzung der Leistung der integrierten LEDs. B 12 kamera scannen, erhalten Sie intelligenter Gebäudesystemtechnik lassen sich weitere Informationen zum cm x H 12 cm x T 9,6 cm (Flos) zum Beispiel für jeden Raum und im ganzen Haus Kontext dieser Seite. Wie es Nr. F0020000 Aluminium poliert geht - siehe rechte Seite. individuelle Beleuchtungsszenarien programmie- 4 IDEE LICHT

Seite 5

Expertenwissen Licht LED @ HOME Die Expertenbeiträge dieser Ausgabe sind in enger Ko- operation mit licht.de, der Fördergemeinschaft Gutes Licht, entstanden. Aktuelle Infos zu Licht und Beleuch- tung, Effizienz und Komfort finden Sie auch online unter www.licht.de. Foto: Insta Licht - physikalisch betrachtet Licht ist der relativ kleine Bereich innerhalb der elektromagnetischen Strahlung, für die das Auge empfindlich ist. Das Lichtspek- trum reicht von 380 nm (violett) bis 780 nm (rot). Zu jeder Wellenlänge gehört ein bestimmter Farbeindruck, und vom kurzwelligen Violett über Blau, Blaugrün, Grün, Grüngelb, Oran- ge bis zum langwelligen Rot weist das Spek- trum des Sonnenlichtes einen kontinuierli- chen Übergang auf. Oberhalb und unterhalb der sichtbaren Strahlung werden im Strahlungsspektrum Foto: Nimbus der Infrarot-Bereich (IR) und der Ultraviolett- Bereich (UV) definiert. Licht multimedial erleben - so funktioniert es In diesem Magazin haben Sie über sogenannte QR-Codes, die Sie als kleine Quadrate auf einigen Seiten erkennen, auch auf multimediale Inhalte Zugriff. Mit einem Smart- phone und dem entsprechenden Programm (App) erhalten Sie kontextbezogen multimediale Inhalte, die das jeweilige Thema perfekt ergänzen und viele weiterführende Informationen (inkl. online Kataloge) liefern. Folgen Sie einfach der Anleitung und probieren Sie es aus! Sie benötigen hierzu ein iPhone (ab 3G) oder ein Smartphone mit Android Betriebssystem. Empfohlen wird ein Handy mit einer integrierten Kamera ab zwei Megapixel. 1 QR Code 2 3 APP Wählen Sie auf Ihrer gewohnten Starten Sie die Applikation auf Wird der QR-Code erkannt, so Plattform eine entsprechende Appli- Ihrem Smartphone und bewegen stellt Ihr Smartphone die Ver- kation (QR-Reader) aus und laden Sie die Kamera genau über bindung zum entsprechenden Sie diese auf Ihr Smartphone. den QR-Code auf der Seite im Multimedia-Inhalt her. So einfach Wir empfehlen zum Beispiel den Magazin. Falls Ihr Handy keine ist das! kostenlosen Reader i-nigma, den Makro-Funktion besitzt wird das Hinweis: Sie sollten über eine Sie über folgenden Downloadlink Bild evtl. nicht scharf gestellt. Flatrate verfügen, sonst können erhalten: www.i-nigma.mobi. Scannen Sie dann den Code Internet Verbindungskosten (Weitere Informationen zum Mobile aus einiger Entfernung - das hilft entstehen. Tagging: http://m.tagnition.de) meist! IDEE LICHT 5