Neue Broschüre 2013/14 High School Kanada, Australien, Neuseeland


Kommentare Text Suche

Seite 6

Cairns NOTHERN TERRITORY GREAT BARRIER REEF QUEENSLAND Townsville WESTERN AUSTRALIA SOUTH AUSTRALIA NEW SOUTH WALES Brisbane Sydney Adelaide VICTORIA Melbourne Australien ­ britisch geprägt und doch ganz anders Mit der Entdeckung durch James Cook vor über 200 Jahren ist der 5. Kontinent in das Blickfeld Europas gerückt. Kein Wunder, Australien ­ auch liebevoll ,,Down Under" genannt ­ macht neugierig. In Australien beginnt das Schuljahr bereits im Januar und verteilt sich auf vier Terms. Für internationale Schüler ist der Einstieg gleich zum Jahresbeginn oder im Juli sinnvoll. Es gibt 12 Klassenstufen, und der Schultag erstreckt sich bis in den Nachmittag. Schuluniform gehört zum gewohnten Bild. Üblicherweise werden 6 Fächer belegt, darunter Englisch als Pflichtfach. Zum Kursangebot zählen Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte oder Politik genauso wie Informatik, Musik, Kunst oder Fremdsprachen. Zu den vielen ,,extracurricular activities" einer australischen High School gehören auch attraktive Sportangebote. Warum also nicht einmal Australian Football, Rugby oder Cricket spielen oder das Surfbrett auspacken? Die Australier sind einfach sportbegeistert. Die internationalen Schulprogramme, die ec.se empfiehlt, befinden sich hauptsächlich im Osten Australiens und ermöglichen sowohl den Besuch staatlicher High Schools wie privater Tages und Internatsschulen. Wie wäre es also mit Queensland, dem Sunshine State, bekannt für seine traumhaften Küstenlandschaften und das einzigartige Great Barrier Reef, dem Taucherparadies schlechthin? New South Wales und insbesondere Sydney, die heimliche Hauptstadt des Landes, sind nicht nur Touristenmagnet, sondern ermöglichen den Schulbesuch in einer besonders multikulturell geprägten Gesellschaft. 6 Und wer es gerne etwas europäischer bevorzugt, entscheidet sich für eine Schule in Melbourne im Bundesstaat Victoria. ,The place to be' ­ so prangt es nicht nur auf den Nummernschildern der Autos, so mögen sich auch die Einwanderer aus Europa gefühlt haben beim Anblick viktorianischer Architektur und einem Stadtbild voller grüner Parklandschaften. Bei South Australia denkt man unwillkürlich an das typische australische Outback. Doch wer vermutet in der Region rund um Adelaide berühmte Weinanbaugebiete oder die unmittelbare Nähe zum Meer? Eine gute Gegend auch für eine ganze Reihe ausgezeichneter Privatschulen, die jeweils zu den führenden des Landes gehören. Beste Voraussetzungen also für einen erfolgreichen Australienaufenthalt mit der individuellen ec.se Schulwahl! Aufenthaltsdauer: 1­ 4 Terms mit Beginn Januar, April, Juli, Oktober

Seite 7

Coromandel Peninsula Auckland Tauranga NORTH ISLAND SOUTH ISLAND Wellington Queenstown Christchurch Neuseeland ­ Lernen, wo es gefällt Dunedin ,,Ateoroa ­ Land der langen weißen Wolke", so wird Neuseeland in der Sprache der einheimischen Maori genannt. Abwechslungsreiche Landschaften mit Vulkanen, Gletschern, kilometerlangen Sandstränden und natürlich den riesigen Schafherden prägen das Bild vom pazifischen Urlaubsparadies am anderen Ende der Welt. Für internationale Schüler gibt es gute Gründe, sich bei ihrem High School Aufenthalt für Neuseeland zu entscheiden. Das Schulsystem ist anerkannt gut und die Menschen sind ausgesprochen freundlich und offen. Das Schuljahr beginnt auch in Neuseeland bereits Ende Januar und ist in vier Terms unterteilt. Für Austauschschüler ist der Einstieg nahezu jederzeit möglich. Die meisten beginnen jedoch im Januar oder Juli. Es gibt dreizehn Schuljahre und ein landesweiter Fächerkanon sorgt für einheitlich hohe Standards in den Abschlussprüfungen. Neben den Pflichtkursen sind es die Bandbreite an interessanten Wahlmöglichkeiten und die hervorragende Ausstattung, die neuseeländische Schulen so attraktiv machen. Outdoor Education ­ das gehört für viele High Schools ganz einfach zum Alltag. Einige Schulen haben sich neben der akademischen Ausbildung geradezu darauf spezialisiert und bieten in traumhafter Umgebung jede Art von Wassersport, Reiten, Skifahren oder Mountain-Biking. Ob in Auckland und Umgebung, im Raum Wellington oder direkt in Christchurch, in attraktiven Küstenregionen wie der Bay of Plenty oder einzigartigen Gebirgslandschaften wie den Southern Alps ­ ec.se arbeitet sowohl auf der Nordinsel wie im Süden des Landes mit einer Vielzahl renommierter Schulen zusammen, darunter öffentliche wie private, gemischte wie reine Jungen- oder Mädchenschulen, Tages- und Internatsschulen. Die Unterschiede werden selbstverständlich im Beratungsgespräch erläutert, um dem einzelnen Schüler eine gezielte Schulauswahl zu ermöglichen. Entdecken Sie Neuseeland ganz persönlich ­ für Ihren Schulaufenthalt mit ec.se! Aufenthaltsdauer: 1­ 4 Terms mit Beginn Januar, April, Juli, Oktober 7