freunde-Magazin

104 Seiten|Zoo & Co.|15.8 - 13.11.2013Angebot abgelaufenAktuelle Zoo & Co. Angebote in Bad Säckingen

Kommentare Text Suche

Seite 98

Mein Zuhause Wenn Sie uns zu zweit halten, sollte das Terrarium doch schon mindestens 80 x 50 x 50 cm (L x B x H) groß sein. Für jedes weitere Tier sollte das Terrarium mindestens 20 % größer sein. Größer ist natürlich noch besser, schließlich werden wir bis zu 25 Zentimeter lang! Bedenken Sie außerdem, dass wir ganz schön alt werden können, wir haben nämlich eine stolze Lebenserwartung von über 20 Jahren! Das gelingt, wenn man uns eine Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60 Prozent bietet und außerdem auf die richtigen Temperaturen am Tag und in der Nacht achtet. Nachts mögen wir um die 20 °C, tagsüber warme Stellen von bis zu 33 °C - schließlich kommen wir aus warmen Ländern wie Afghanistan, Pakistan, Indien, Syrien und der Türkei! Meine Verstecke Wir Leopardgeckos liiieben Höhlen, so wie sie in unserer Heimat, in den halbtrockenen Steppengebieten, in Trockenwäldern und auf steinigem Untergrund vorkommen! Wir buddeln gerne selber Höhlen und Gänge, freuen uns aber auch, wenn Sie uns schöne, abwechslungsreiche Verstecke bereithalten. Dort können wir uns zurückziehen, wenn uns irgendetwas zu stressig ist. Vor allem ein feuchtes Versteck, etwa eine bemooste Höhle, fi nden wir ganz hervorragend - dort trifft man uns auch in freier Wildbahn häufi g in großer Zahl an. Außerdem sind wir gute Kletterer, denn anders als die Geckos mit ihren dicken, haftenden Zehen haben wir Krallen und können uns dadurch hervorragend festklammern. Da geht’s mir gut ! ohne Tier je 299.00 Lucky Reptile Furni-Tarrium Leopardgecko Das Komplettset zum Start, komplett aufgebaut und mit installierter Technik geliefert. Enthält: Keramikfassung, Wasser-Und Futternapf, Nachtlicht, T5 Uv Sun Tageslicht und Einstreu. Erhältlich in Buche, Ahorn und zweifarbiger Ausführung. 80 x 50 x 50 cm (L x B x H) 15. small 99 Exo Terra Gecko Cave Sicheres Versteck für Reptilien und Amphibien. Verhindert Stress, da sich die Tiere zurückziehen können. small: 10 x 10 x 8 cm (L x B x H) 15,99 medium: 16 x 13 x 10,5 cm (L x B x H) 20,99 large: 22,5 x 17,5 x 12 cm (L x B x H) 34,99 98

Seite 99

Meine Beleuchtung 50 Watt 99 6. Exo Terra Intense Basking Spot Wärmespotstrahler zur direkten Erwärmung eines Platzes im Terrarium und zur Erhöhung der Temperatur des Terrariums. 50 Watt 6,99 75 Watt 6,99 100 Watt 7,99 150 Watt 8,49 19. 13 Watt 99 Exo Terra Reptile Uvb 150 Kompaktlampen für wüstenbewohnende Reptilien. Sorgen durch den hohen Uvb-Anteil für eine hohe Vitamin-D3-Umwandlung. 19,99 13 Watt 26 Watt 20,99 Als wechselwarme Tiere passen wir Leopardgeckos uns der Umgebungstemperatur an. Das bedeutet wiederum, dass Sie dafür sorgen müssen, dass diese Temperatur unserem natürlichen Lebensraum nachempfunden wird. So benötigen wir zum Beispiel Uv-Licht, entweder in Form von Röhren oder als Lampen, und außerdem einen Wärme-Spot. Mit Hilfe des Lichtes können Sie im Terrarium für den Tag- und Nachtrhythmus und somit auch für unterschiedliche Temperaturen sorgen. Immer am besten so, wie wir es auch aus der Natur kennen - etwa indem Sie einen Spot auf einen Stein richten und ihn erwärmen, sodass auch wir uns darauf aufwärmen können. Uv-Licht kommt uns außerdem deshalb zugute, weil es uns hilft, das lebenswichtige Vitamin D3 zu bilden. Exo Terra Desert Sand Echter, natürlicher Wüstensand, frei von Farbstoffen und Chemikalien. Durch Siebung hat der Sand eine gleichmäßige Körnung zur Schaffung artgerechter und attraktiver Terrarien. Die gute Wärmeleitfähigkeit und -speicherung unterstützt die Klimaregulierung im Terrarium. Black 4,5 kg (je 1 kg = 2,26) Yellow 4,5 kg (je 1 kg = 2,26) Red 4,5 kg (je 1 kg = 2,26) je10.49 10,49 10,49 10,49 Meine Speisekarte Steppengrille (Gryllus assimilis) Jbl Terravit Pulver - macht Futtertiere nahrhafter Multivitamine und Spurenelemente in Pulverform. Zur Vitaminisierung von lebenden Futtertieren bestens geeignet. 100 g 11.49 Nicht allzu fl inke und mit 35 mm beachtlich große Tiere, die sich sehr gut als Futterinsekten eignen. Steppengrillen kommen aus dem subtropischen Klima Südamerikas und verfügen über eine nicht allzu große Sprungkraft. Steppengrillen werden gerne als Ersatz für Heimchen verfüttert, da die Tiere bei gleicher Größe noch nicht ausgewachsen sind und somit nicht zirpen. Sie werden sich vielleicht schütteln, aber wir mögen auf jeden Fall Maden, Würmer, Käfer und Spinnen aller Art - so wie wir sie auch in freier Natur fangen und verspeisen. In unserer Heimat erlegen wir sogar Skorpione und kleine Mäuse. Nun ja, wir kommen auch ohne Skorpione aus, aber so eine junge Maus ist schon etwas Feines - vor allem für Leopardgecko-Damen, die sich fortpfl anzen und deshalb besonders viel Energie brauchen. Ansonsten mögen wir selbstverständlich Futtertiere wie beispielsweise Grillen; wenn Sie uns dann noch regelmäßig Vitamine und Kalzium zufüttern, bleiben wir fi t und gesund! 99 Mein Sandkasten Es ist einfach herrlich, im Sand zu buddeln! Deshalb sollte unser Zuhause mit einer gut zehn Zentimeter tiefen Substratschicht bedeckt werden. Diese Schicht darf nicht zu locker, aber auch nicht zu fest sein - damit wir einerseits buddeln können, aber unsere Gänge und Höhlen nachher auch halten! Bitte sorgen Sie doch außerdem dafür, dass man regelmäßig unsere Häutungsreste und den Kot entfernt. Das hat den Vorteil, dass dann auch nur alle drei Monate das komplette Substrat ausgetauscht werden muss. Übrigens nutzen wir den Sand auch für die Fortpfl anzung, denn die Leopardgecko-Damen legen darin ihre Eier ab! © Bilder: eastmanphoto, Manuel Ballauf, Thomas Beitz - Fotolia.com