Wintermagazin
68 Seiten|Baby-Walz|www.baby-walz.com|18.12.2013 - 31.1.2014Angebot abgelaufenAktuelle Baby-Walz Angebote in Aachen
Kommentare
Text
Suche
Seite 30
Kinderwagenausstattung! Die richtige Auf was Sie achten sollten. Bremsen Jeder Kinderwagen verfügt über Bremsen, was den Sicherheitsbestimmungen des Tüvs entspricht. Die sogenannten Feststellbremsen befi nden sich an den Hinterrädern und blockieren beide Räder - meistens durch eine verbindende Stange. Mittlerweile verfügen viele Kinderwagen neben der herkömmlichen Feststellbremse noch über eine extra Handbremse. Das ist vor allem bei Sportwagen und Joggern notwendig, aber auch, wenn Sie in bergigem Gebiet wohnen und der Wagen häufi g abschüssig stehen wird. Die Handbremse wird, ähnlich wie bei einer Bremse eines Fahrrads, einfach mit der Hand gedrückt und blockiert die Vorderbremsen. Kinderwagengriff - Schieber Hier gibt es zwei unterschiedliche Systeme: Den Teleskop- und den Knickschieber. Beim Teleskopschieber können Sie den Schieber in der Lä auch in der Höhe variieren. Beim Knickschieber können S durch Abknicken des Schiebers variieren. Als dritte Variante gibt es den Schwenkgriff, den es sowo und Knickschieber gibt. Diesen Schieber können Sie auf Seite des Kinderwagens umlegen. Kinder schauen gerne hinaus, aber auch manchmal lieber in das bekannte Ges oder des Vaters.
Seite 31
änge und somit Sie die Höhe ohl als Teleskopdie jeweils andere e in die Welt sicht der Mutter 31 Räder und Reifen Welche Reifen oder Räder Sie bevorzugen, wird davon abhängig sein, wozu Sie den Kinderwagen im Allgemeinen nutzen oder in welchem Alter sich Ihr Kind befi ndet. Luftreifen sind verhältnismäßig schwer, federn aber gut und schützen so Babys Rücken. Diese Räder können die Luft verlieren deshalb müssen Sie den Luftdruck häufi g kontrollieren. Haben die Reifen zu wenig Luft, lässt auch die Federung nach. Hartgummiräder sind sehr leicht, allerdings federn sie Stöße kaum ab. Deshalb sind sie nicht für Kinder geeignet, die noch nicht sitzen können und werden vor allem bei Buggys montiert, weil diese gerne auf Kurzstrecken genutzt werden. Eine Kombination dieser beiden Reifen ist das Luftkammernrad. Im Reifen befi nden sich kleine Luftkammern, indem der Kunststoff aufgeschäumt ist. So behalten die Räder die federnde Eigenschaft, ohne dass die Luft entweichen kann.
- Wintermagazin - Seiten 4 - 5
- Wintermagazin - Seiten 6 - 7
- Wintermagazin - Seiten 8 - 9
- Wintermagazin - Seiten 10 - 11
- Wintermagazin - Seiten 12 - 13
- Wintermagazin - Seiten 14 - 15
- Wintermagazin - Seiten 16 - 17
- Wintermagazin - Seiten 18 - 19
- Wintermagazin - Seiten 20 - 21
- Wintermagazin - Seiten 22 - 23
- Wintermagazin - Seiten 24 - 25
- Wintermagazin - Seiten 26 - 27
- Wintermagazin - Seiten 28 - 29
- Wintermagazin - Seiten 32 - 33
- Wintermagazin - Seiten 34 - 35
- Wintermagazin - Seiten 36 - 37
- Wintermagazin - Seiten 38 - 39
- Wintermagazin - Seiten 40 - 41
- Wintermagazin - Seiten 42 - 43
- Wintermagazin - Seiten 44 - 45
- Wintermagazin - Seiten 46 - 47
- Wintermagazin - Seiten 48 - 49
- Wintermagazin - Seiten 50 - 51
- Wintermagazin - Seiten 52 - 53
- Wintermagazin - Seiten 54 - 55
- Wintermagazin - Seiten 56 - 57
Noch keine Suche begonnen. Tippen Sie ein Wort ein, nachdem Sie in diesem Prospekt suchen möchten.
Your payments total amount exceeds your preapproved total amount.
Do you want to setup another preapproval plan?
Do you want to setup another preapproval plan?