Saturn Angebote


Mit dem Slogan "Geiz ist geil" oder "So muss Technik!", wirbt Media-Saturn-Holding, die größte Elektronik-Fachmarktkette Europas für ihre Produkte. Ihre Filialen findet man nahezu in jeder größeren Metropole. Besonders beliebt ist sie für Angebote in Sachen Hifi, Computertechnik und Soundsysteme. Besonders bekannt ist Saturn für sein gutes Preis - Leistungsverhältnis und die große Auswahl, sowie kompetente Beratung. Vor allem bei der jüngeren Generation ist die Firma sehr beliebt.
Aktuelle Angebote für Saturn
Es gibt aktuell keine Angebote für Saturn
Warensortiment bei Saturn und besondere Angebote.
Im Vordergrund stehen natürlich Elektroartikel wie Computer, Fernseher und Handys, sowie Fotoapparate, im Hintergrund eher Gebrauchsgegenstände für den Haushalt, wie Waschmaschinen, Kaffeemaschinen, Trockner und Spülmaschinen. Ansonsten gibt es noch Filme, Computerspiele, Software und Musik zu erwerben. Außerdem gibt es den Gebrauchtwarenankauf, bei dem der Kunde bei der Abgabe eines gebrauchten Geräts einen Gutschein, höhe je nach Warenwert, erhält. Im Onlineshop gibt es eine Übersicht der aktuell erhältlichen Produkte mit Preis und Leistung. Bezahlen kann man über Paypal, Sofortüberweisung oder mit Kreditkarte. Die Internetseite bietet auch ein so genanntes Informations - Portal, auf dem man sich über das gesuchte Produkt informieren kann und dem dazugehörigen Artikel Informationen entnehmen kann. Ebenfalls ist es möglich, sich auf der Seite von Saturn zu einem gewissen Geldbetrag, Spiele Musik und Anwendungen herunterzuladen und sie auf dem entsprechenden Internetfähigen Gerät zu installieren. Wie viele andere Märkte, hat auch Saturn einen Newsletter, mit den neusten und besten Angeboten.
Unternehmensgeschichte
1961 wurde am Kölner Hansaring der erste Markt von dem Ehepaar Waffenschmidt eröffnet. Das Hauptverkaufsprodukt lag zu dieser Zeit vorwiegend auf Unterhaltungselektronik für Diplomaten. Ab 1969 war es auch Privatkunden gestattet, dort einzukaufen. Es folgten weitere Technische Kaufhäuser in Köln, in München auf der Theresienhöhe, und mit Beteiligung der Kaufhof-Gruppe in Frankfurt am Main. 1990 kaufte Media Markt die Firma und wurde dezentralisiert. Saturn verpflichtete sich noch im gleichen Jahr, nur Intel-PCs zu verkaufen. Mittlerweile bestehen in 12 Ländern insgesamt 230 Filialen der Media-Saturn-Holding.
Wirtschaftliches
Das Unternehmen gehört wie viele andere Firmen auch der Metro-Gruppe an und hängt eng mit Redcoon und Media Markt zusammen. Die Hauptverwaltung der Saturnfilialen liegt in Ingolstadt. Die Lage der Saturn-Verkaufsstellen konzentriert sich stark auf die Innenstadt. Saturn ist ein unabhängiges Unternehmen und nicht unmittelbar weisungsgebunden. Die Kapitalmehrheiten sind im Besitz der Media-Saturn-Holding Gruppe.