Forstinger Angebote

Sie brauchen unbedingt neues Zubehör für Ihr neues Auto, wissen aber nicht genau was sie damit machen müssen und vorallem: was Sie beachten müssen? Dann kann Ihnen einer der vielen kompetenten Mitarbeiter von Österreichs führendem Autozubehörhersteller Forstinger gerne weiterhelfen.
Aktuelle Angebote für Forstinger
Es gibt aktuell keine Angebote für Forstinger
- Forstinger Wien
- Forstinger Krems An Der Donau
- Forstinger Klagenfurt
- Forstinger Gleisdorf
- Forstinger Feldkirch
- Forstinger Purkersdorf
- Forstinger Korneuburg
- Forstinger St. Veit Im Pongau
- Forstinger Gösting
- Forstinger Baden
- Forstinger Stockerau
- Forstinger Steyr
- Forstinger St. Veit An Der Glan
- Forstinger Feldbach
- Forstinger Bürs
rund ums Auto mit Fachberatung zu unglaublichen Preisen anzubieten, erweist sich als großer Erfolg.
Das Unternehmen
Im Jahre 1962 eröffnete Norbert Forstinger die erste Filiale. Sie war allerdings nur 25 m² groß und wurde mit dem zunehmendem Erfolg des Unternehmens schnell zu klein. Deshalb wurde der Standtort nur drei Jahre später, 1965 in einen größeren Standtort in die Innenstadt von Wien verlegt. Aber auch dieser Standtort wurde schnell zu klein.
1986 wird dann das Lager errichtet. Seine Fläche beträgt 25.000 m² . Alle Filialen werden von Zentrallager aus beliefert.
Mit seinem sein 30-jähriges Jubiläum 1992 erlebt das Unternehmen ein neues Hoch: Die Slogans wie "Sonderposten die fast nichts kosten" locken viele neue Kunden an.
Fünf Jahre später wird das Serviceangebot erweitert und es wird die erste Fachwerkstätte eröffnet.
2003 baut die Firma komplett um, setzt auf neue Ideen und die Designs. Die neue Kernkompetenz: "Alles rund ums Auto!". Erfolgreich.
Ein Jahr später zeigen sich die Erfolge: Der Umsatz von Forstinger steigt weiter an. Das Unternehmen ist nun der eindeutige Marktführer im Ersatzteil- und Autoteilhandel.
2005 expandiert Forstinger erstmals ins Ausland und eröffnet Fililalen in der Slowakei. Auch dort bietet der Händler kompetente Beratung und schnellen Service.
2006 bis 2008 folgen Filialen unter anderem der Slowakei, sowie im Westen und Süden Österreichs.
Ein paar Jahre später, im September 2009 wird die die Handel- und Service GmbH von der österreichischen Investorengruppe eMobile erworben.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wien, Österreich. Die Leitung von Forstinger haben Reinhold Pfeifer
und Klaus Müllner
Insgesamt beschäftigt die Firma 1000 Mitarbeiter in Österreich und der Slowakei in insgesamt 150 Filialen. Der Umsatz lag 2010 bei 140 Mio. Euro.
Die Zielgruppe
Die Zielfruppe Forstingers sind natürlich in erster Linie Autofahrer. Aber auch Motorradfahrer, Radfahrer oder andere Kunden mit diversen Fortbewegunsmitteln finden bei dem Zubehörhändel was sie suchen. erweitert.
Karriere
Es gibt viele Karrieremöglichkeiten bei dem Autoteilehändler. Sie können sich über das Karriereportal direkt in der Filiale Ihrer Wahl bewerben. Außerdem bildet das Unternehmen Lehrlinge zu Einzelhandelskaufmann/-frau oder zum KFZ-Techniker/in aus. Eine der wichtigsten Werte bei Forstinger: Gleichberechtigung. Deshalb haben Frauen bei der Jobsuche genau so viele Chancen wie Männer.