Deichmann Angebote


Sicher hast du schon öfter den Namen DEICHMANN gehört und weist auch was sich hinter diesem Namen verbirgt, nämlich ein Schuhgeschäft. Und sicher hast du auch schon das ein oder andere Mal in solch einen Schuhgeschäft Schuhe für dich gekauft. Aber wie viel weist du über das Unternehmen? Sicher weißt du nicht viel (Außer natürlich das es halt ein Schuhgeschäft ist). Naja ok, als Kunde macht man sich ja auch in der Regel weniger Gedanken über ein Unternehmen, bei dem man sich etwas einkaufen geht, als über das was man dort kaufen will. Darum sollst du nun ein kleines Porträt über die Firma, bei der du vielleicht schon ein oder mehrere Male Schuhe gekauft hast, zu lesen bekommen.
Aktuelle Angebote für Deichmann
Es gibt aktuell keine Angebote für Deichmann
Der Anfang von DEICHMANN
Die Geschichte von DEICHMANN beginnt im Jahr 1913 als Heinrich Deichmann im Alter von 25 Jahren ein Schuhgeschäft in Borbeck (heute Stadtteil von Essen) einen Schuhmacherladen eröffnete. Die ersten Kudern waren vorwiegen Bergleute aus dem Ruhrgebiet, die preiswerte Schuhreparaturen benötigten, wegen ihres geringen Verdienstes. Später kaufte Heinrich Deichmann preiswerte Neuware, um seinen Kundenkreis zu erweitern und eröffnete schließlich 1936 sein erstes Schuhgeschäft. Nach seinem Tod im Jahr 1940 übernahm seine Frau mit Hilfe seines Sohnes Heinz-Horst das Geschäft. Und Ende der 1940er Jahre wurde mit einer Filiale in Düsseldorf die erste DEICHMANN-Filiale außerhalb Essens eröffnet. Es folgten in den folgenden Jahren weitere Eröffnungen von neuen Filialen des Unternehmens, so dass es im Jahre 1963 an Rhein und Ruhr 6 DEICHMANN-Filialen gab. Das Unternehmen entwickelte sich unter der Führung von Heinz-Horst Deichmann zu den führenden Unternehmen im Bereich Schuhhandel in Deutschland und in Europa.
Das Unternehmen in der Gegenwart
Im vergangenen Jahr (2012) verkaufte das Unternehmen rund 165 Millionen Paar Schuhe, die Hälfe etwa davon in Deutschland. Beschäftigt waren im vergangenen Jahr (2012) ungefähr 33.700 Mitarbeiter in 22 Ländern, damit ist das Unternehmen der Marktführer im Bereich Schuhhandel in Europa. Heutzutage produziert das Unternehmen keine Schuhe mehr selber, vielmehr kauft das Unternehmen in ca. 40 Ländern seine Schuhe ein.
Kritik gab es in den vergangenen Jahren immer wieder an den Umweltstandards und an den Arbeitsbedingungen des Unternehmens. So wurden wohl mehrere Mitarbeiter mehrfach zu schlecht bezahlten Überstunden verpflichtet worden sein. Zudem seien Mitarbeiter ohne Schutzmasken giftigen Lösungsmitteln und Dämpfungsmitteln ausgesetzt worden sein. Das Unternehmen gab immer wieder an, von diesen Tatsachen nichts gewusst haben zu wollen. Jedoch gab es gleichzeitig an, die Vorwürfe umgehend prüfen zu wollen. Das Unternehmen sei an sehr strenge Auflagen bezüglich der Umweltstandards und der Arbeitsbedingen seiner Mitarbeiter gebunden, hieß es in der Erklärung weiter.
Soweit die Fakten über DEICHMANN
So das war es, was es für dich als Käufern von Schuhen über ein Unternehmen, bei dem du ganz sicher schon einmal oder wahrscheinlich sogar schon mehrere Male Kunde warst, Wichtiges zu wissen gibt.